Praxis
Die theoretische und praktische Ausbildung soll laut Fahrschülerausbildungsordung parallel zueinander verlaufen.
Habt ihr also die ersten Theoriestunden hinter euch und auch schon ein paar Bögen gemacht, könnt ihr euch in der Fahrschule einen Termin für die erste Fahrstunde holen.
Während der Theorie lernt ihr die Fahrlehrer kennen und könnt euch natürlich den für die Fahrstunden aussuchen, der euch am sympathischsten ist. Sollte es wider Erwarten nicht so passen wie gedacht, kann natürlich auch der Fahrlehrer gewechselt werden.
Wir bilden nach einer eigens konzipierten Ausbildungsdiagrammkarte aus, so dass im Fall der Fälle der andere Fahrlehrer genau weiß, wo ihr steht und ihr sofort dort weiter machen könnt, wo ihr aufgehört habt.
Für die Ausbildung haben wir uns viele Gedanken gemacht, um euch bestmöglich auf die praktische Prüfung und auf die Zeit nach der bestandenen Prüfung im Straßenverkehr vorzubereiten.
Wir arbeiten unter anderem mit Pylonenstangen, womit ihr euch schnell und effektiv an die Abmessungen des Autos gewöhnt und nebenbei lernt man super den Umgang mit der Kupplung.
Auch die Videoschulung ist eine sinnvolle Möglichkeit. So wird eure Fahrstunde gefilmt und dann kann man hinterher nochmals sehr genau auf die ein oder andere Situation eingehen. Auf Wunsch können wir euch auch die Datei mitgeben, wenn ihr ein passendes Speichermedium mitbringt.
Habt ihr Prüfungsängste oder Ängste vor gewissen Situationen,(weil vielleicht in der Vergangenheit mal etwas passiert ist? Teilt uns dies bitte mit. Es gibt verschiedenen Möglichkeiten, diese Ängste in den Griff zu bekommen und zu bewältigen, wenn man davon weiß. Wir helfen euch gerne und es wird Jeder und Alles ernst genommen.
Sollte euch das unangenehm sein, dann schnappt euch einfach den Uli oder den Olaf und sprecht mit ihnen, denn das sind unsere beiden Fahrlehrer die für diese Sachen speziell ausgebildet sind.